Das dünne Mädchen entdeckte die kleinen Wasserfontänen in der Nähe des Zaunes als Erste. Das Einöden-Eckhaus versprühte das kostbare Gut über den kurzen, grünen Rasen. Das dicke Mädchen folgte ihrer…
„Sie sind ein Deutscher, nicht wahr?«»Ja«, sagte Karl, »Ich bin noch nicht lange in Amerika.«»Woher sind Sie denn?«»Aus Prag in Böhmen«, sagte Karl.»Sehen Sie einmal an«, rief die Oberköchin in…
Manchmal ziehen Fischchen ihre Kreise ziemlich weit, zum Laichen legen sie nämlich Kilometer um Kilometer zurück. Der Schwarm bewegt sich, immer. Macht Strecke. Keine Energie rausnehmen, mit Volldampf voraus. Wer…
Alles beginnt mit dem, was nicht zu sehen ist. Was zu sehen ist, sieht jeder. Auf Blick Nummer Eins. Wer wahres Interesse hegt, der blickt tiefer. Spätestens mit Blick Nummer…
“Wie heißt denn deine Puppe?” Einfache Frage. Die Antwort für mich selbst ernüchternd. “Sie hat keinen Namen.” Danach Schweigen. Ich überlege. War das schon immer so? Meine längste Begleiterin im…
Die Welt ist im Krieg! Im Kampf mit der größten Ressource. Im Kampf mit der größten Schwachstelle. Die Welt ist nicht genug, doch alles, was wir haben. Gestaltet nach unseren…
Unter den nackten Füßen. Hunderte Meter tief. Fossiles. Flammen. Fanal. Durch unserer Münder strömend. Ein unsichtbare Lebenselement – gespeist aus dem sich verdünnendem Blätterwald. Atme. Der Erstickungstod folgt später.
Zum zweiten Mal das Grassimuseum in Leipzig für mich in diesem Jahr, nach der Ausstellung "ANALOG TOTAL_FOTOGRAFIE HEUTE". Eine von elf Fotograf*innen war ich, die den Schmuck des Grassis mit…
Ich habe ein neues Workshop-Konzept in mein Programm für 2022 aufgenommen. Diesen Workshop werde ich zum ersten Mal im August dieses Jahres anbieten. Dazu inspiriert wurde ich während der ersten…
Nachdem der Krieg in der Ukraine begann, sammelte ich Material über Material: Worte, Bilder, Symbole. Erst nur, damit ich nichts vergesse würde. Schnell aber merkte ich, dass ich damit auch…
Es geht wieder los. Endlich. Endlich. Dieses Mal nicht aus dem Winterschlaf erwacht, sondern aus der Starre einer Pandemie und den Verboten und Geboten, die damit einhergingen. Mein erster so…
Ein warmer August-Tag, eine überteuerte Taxifahrt, zwei Friedhöfe, eine Suche nach des Großmutters Grab und sechs Schläfenlocken https://youtu.be/SuZHvHZ6whM Jüdischer Friedhof Czernowitz Die Dichterstadt Czernowitz gehörte erst zur österreichisch-ungarischen k.u. k.-Monarchie,…
Ende März 2022 Ich muss die Arbeit an dieser Reisereportage dringend abschließen. Zu viel passiert Stunde um Stunde, Tag um Tag. Marina Weißbrand sagte die Tage, wenn es so weitergehen…
Warum habe ich diese alten Schätzchen ausgegraben? (Habe übrigens nur mein digitales Werk von dieser Reise gefunden, erst einmal. Die Negativstreifen werde ich im Archiv suchen, dazu muss ich länger…
Der sächsische Lockdown vor mehr als zwei Monaten hat meine ganze Konzepterei bezüglich meiner Fotoworkshop s zerschossen. Wie er natürlich auch so viel anderes zunichte machte. Aber nun schau ich…
Mit Sonne auf meinen Schultern 101 mal gelogen. Übertrieben. Gefühlt nur. Nur einmal mit dem analogen Fotoapparat eingefangen. Bisher. Bisher nur begangen, beschaut, befühlt, betreten, beobachtet. Bewegt, beschwingt. Bedächtig. Bewegung…
Das ruhige Lichtspiel fasziniert, bevor er, der Sturm, aufzieht. Es sieht aus, als wenn ein blau-anthrazitfarbener Deckel auf einem hellen Schnellkochtopf sitzt. Der Deckel thront erst über dem Topfe, unter…
Palermo zum Dritten! In eben jenem Anlauf klappte es für Antje endlich, die sizilianische Hauptstadt zu erreichen. Begonnen hatte alles mit einem „Für“, damals bei „Fresse zeigen“. Eine Dame, die…
Genua ist ehrlich. Gnadenlos ehrlich, wenn sie ihren Gästen zur Begrüßung mehr Ratten vor die Füße schickt, als Menschen vor die Augen. Sie hat eine gezierte Ehrlichkeit, die versteckt. Die…
Für das erste halbe Jahr 2022 steht mein Workshopprogramm für meine Fotoworkshops zur Kreativen Fotografie in Leipzig. Macht Euch, Euren Liebsten/Freunden oder mir ein Weihnachtsgeschenk und bucht einen Kurs. Ich…