Antje Kröger | Fotokünstlerin

Blog Antje Kröger

Fotografin & Fotokünstlerin

All Mensch Workshop Welt Allgemein

Erstarrt, gezurrt, gehängt

Ohne die Hässlichkeit keine Sicht auf Schönheit. Ohne den Abgrund kein Wissen um den Aufstieg, ohne den Schmerz kein Vergnügen, ohne fest kein weich, ohne fest kein lose, ohne fest…
haarlinien-fotoworkshop-du-bist-schön

Haarlinien

Der Kamm schiebt sich voran, löst Knoten wie unsichtbare Sünden. Es ist nicht nur das Haar, das er ordnet – es ist die Scham, die sich in den Tiefen versteckt.…
zer-SCHRITTEn-fotokunst-antjekroeger

zer-SCHRITTEn

Manchmal schlafen zart und hart ganz dicht nebeneinander. Manchmal zerreißt ein Raum, um erst recht seine Schönheit zu entfalten. Manchmal greifen die wilden Flammen um sich, um verbrannte Erde zu…
riesa-sachsen-noafd-widersetzen-antjekroeger

Antifaschistinnen in Riesa gegen die Kälte der Zeit

Ich kenne Riesa von den Zündhölzern. Vor allem. Und von Großmutters Einkaufstouren, noch in den Tiefen der DDR. Und ich kenne den Bahnhof von Riesa von den Durchfahrten nach Dresden…
halle-neustadt-agat18k-plattenbau-ddr3

9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend – Zwischen Platte und Poesie

Drei Jahre (2022, 2023, 2024), 1692 analoge Fotografien, mehrere tausend Zugkilometer. Alles war mehr Zufall als geplant. Seit vielen Jahren fuhr ich schon mit dem Zug, zuerst durch Deutschland, später…
aktfotografie-analog-leipzig

FLEISCH – Zwischen Schwarte und Schuppe

Beide: Fleisch Eines warm Eines kalt Eines nah Eines fern Eines schreiend Eines stumm Beide: Tot Beide: Gegessen Beide: Wir
dicker clown-schwarz-weiße Fotokunst-Leipzig

Pagliaccia Ribelle – Hunger nach Welt

S CHATTEN: Bekannte Tiere An der Wand ihrer Geschichte Die Jahre Kerben im Fleisch GESTERN Ein ausgebrannter Zirkuswagen Sie streichelt ihre Konturen ohne Angst Der Körper eine Frage ohne Antwort…
Roadtrip Meckpomm (2016)

Roadtrip Mecklenburg-Vorpommern (2017)

Schwerin, Wismar, Stralsund, Lübz, Insel Rügen (Kap Arkona, Prora), Schwinkendorf, Ludwigslust, Neustadt-Glewe, Dobbertin, Güstrow, Malchin, Rostock, Warnemünde & vieles dazwischen Diese kleine Bilderreise durch Mecklenburg-Vorpommern, der Gegend meiner Geburt, meine…
adipositas-frau-leipzig-fotokunst

Narzista und Goldhaar (2017)

Diese kleine Fotoserie ist im Jahr 2017 stecken geblieben, deshalb ziehe ich sie nun einfach hinein in das Ende von 2024. Bei Instagram gab es vor ein paar Tagen unter…
aufgekratzt und entrückt: Fragmente skurriler Brüche-analogefotografie

a:u:f:g:e:k:r:a:t:z:t und ent//rückt: fragmente skurriler brüche (II)

Ein tiefschwarzer Raum ohne Anfang, ohne Ende. Lautlos beginnen sich die Konturen zu verändern. Wände verschieben sich, Türen erscheinen und verschwinden wieder. Der Raum dehnt sich aus, faltet sich, vervielfältigt…
aufgekratzt und entrückt: Fragmente skurriler Brüche-analogefotografie

a:u:f:g:e:k:r:a:t:z:t und ent//rückt: fragmente skurriler brüche (I)

Die Welt knirscht an ihren Grenzen. Sie nimmt die Erinnerungen von den Wänden, aus den Kartons, von der Leine. Sie spürt die weichen Hände um ihren Hals gelegt und hört…

2024 ein FOTO-Rückblick / 2025 Fotoworkshops & Coaching: Porträtfotografie & Fotokunst

2024: Ein Jahr in Bildern – Fotografie, Inspiration und persönliches Wachstum Dieses Jahr war ein intensiver künstlerischer Prozess voller Begegnungen und Themen, die mich oft bewegt haben. Die Zusammenarbeit mit…
scherbenmeer-fotokunst-antjekroeger

SCHERBENMEHR

Da liegen 2.285 Scherben vor ihr, ein Meer aus Glas in ihrem Schoß. So viele Formen, so unterschiedlich große Stücke – manche glatt gebrochen, andere mit scharfem Schliff. Sie hatte…
November-1933:1942:2021:2024-fotokunst-antjekroeger

NOVEMBER 1933:1942:2021:2024

Diese Geschichte spielt im Monat November. Kalt ist es. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch in welchem Jahr befinden wir uns? Ist es ein Novembertag, irgendwann im letzten…
vilnius-litauen-leica-baltikum-lebensmittel-reiseblog

Baltikum Okt*2024 – Litauen: Vilnius (I)

Der Start war diesmal wirklich holprig, und damit meine ich nicht den Flug. Der war ziemlich angenehm. Keine Probleme. Die gingen danach los. Oder besser: ein Problem. Geschichte von vorn:…
Užupis-mushroom-Vilnius-litauen-agat18k-analogefotografie-antjekroeger3

Baltikum Okt*2024 – Litauen: Vilnius (II)

Užupis ist ein Stadtteil von Vilnius. Er war einst ein Jüdisches Viertel. In der Sowjetunion war Užupis das Refugium des Rotlichts, von Obdachlosen, völlig verwahrlost. Nach den Wirren der 1990er…
kaunas-litauen-yardgalery-clown-agat18k-analogefotografie-antjekroeger

Baltikum Okt*2024 – Litauen: Kaunas

Die Fahrt in die zweitgrößte litauische Stadt dauerte knapp zwei Stunden und kostete acht Euro. In Kaunas angekommen, inspizierte ich als Erstes den Bahnhof. Ich liebe Bahnhöfe. Deshalb spazierte ich…
riga-lettland-Akademie-der-Wissenschaften-leica-reiseblog

Baltikum Okt*2024 – Lettland: Riga (I)

Dann war ich schon wieder weg. Ein neuer Ort, ein neues Land sogar. Lettland. Mit dem Bus fuhr ich von Kaunas nach Riga, fünf Stunden Fahrt, gemächlich, mit 90 Kilometern…
riga-lettland-1905-statue-leica-reiseblog

Baltikum Okt*2024 – Lettland: Riga (II)

Am nächsten Morgen war es sehr trüb. Zwar hatte ich gut geschlafen, aber all die Erlebnisse des Vortages waren wahrscheinlich doch weniger gut verdaulich, als ich gedacht hatte. Dabei war…
tartu-estland-Supilinn-storch-leica-reiseblog

Baltikum Okt*2024 – Estland: Tartu

Mein einziger ganzer Tag in Tartu, der ältesten Stadt des Baltikums, begann neblig. Es war ein Sonntag, ein sonniger Herbstmoment; größtenteils ohne Menschen (wie meine Fotos zeigen), denn die tummelten…