Antje Kröger | Fotokünstlerin

9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend / TEIL I

Zugreisegeschichten aus deutschem Land mit dem Konvolut analoger Kameras – GÖRLITZ, DRESDEN, FRANKFURT (ODER) & SŁUBICE, EISENHÜTTENSTADT, DESSAU, HOYERSWERDA

dresden_analogefototgrafie_antjekroeger

9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend / TEIL I

Der Plan: Mit dem 9-Euro-Ticket all die Orte im Osten der Republik abfahren, die ich noch nie sah in meinem Leben, um die Besuche analog festzuhalten, somit also den Status Quo dieser Plätze einzufrieren.


GÖRLITZ I (Juli 2022)

goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I

Görlitz also. Ausflugsziel mit dem Ferienkind. Noch nie hatte ich die Stadt wahrgenommen. Grenzstadt zu Polen. Vielleicht wusste ich das schon. Ich bin mir nicht sicher. In den Sommermonaten stellte ich (oh, peinlich) fest, dass mir die weite Welt meist mehr bekannt und auch näher ist als meine deutsche Heimat. Stopp. Deutschland ist nicht meine Heimat, zumindest nicht mehr als auf dem Papier. Es ist das Land, in dem ich geboren wurde, in dem ich lebe. In meinen Workshops sprechen wir häufig über den Begriff Heimat und die Gefühle, Gerüche und Farben, die damit verbunden sind. Geschichten über und aus der Heimat. Ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Mich vielleicht auch. Auf eine andere Art und Weise. Immer versuche ich zu erspüren, was Heimat bedeuten kann, und was passiert, wenn Menschen ihre Heimat unfreiwillig verlassen müssen. Und was ist mit all den Menschen ohne Heimatgefühl? Was spüren sie stattdessen? Aber ich schweife ab. Görlitz also. Die östlichste Stadt Deutschlands, größte Stadt der Oberlausitz. Eine Grenzstadt. Eine alte Stadt, die im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört wurde. Deswegen werden dort Filme gedreht. Gründerzeit, Barock, Renaissance, alles vorhanden. Zusammen mit Zgorzelec bildet Görlitz eine Europastadt. An dieser Stelle kann ich schon einmal verraten: In diesem Sommer kehrte ich noch einmal zurück. Und: Görlitz ist definitiv eines meiner Top-Five-fotografischen-Lieblingsausflugsziele dieses Projekts.

Görlitz. Ich war beeindruckt ob der alten Häusern, von der Zeitreise, die mensch an diesem Ort machen konnte, ohne große Anstrengung. Ich mochte das Gefühl von Langsamkeit. Ich fühlte mich wohl in der Beschaulichkeit, ohne mich zu langweilen. Dem Ferienkind erging es anders. Erst als wir auf der polnischen Seite eine wirklich gute Pizza aßen, wurde seine Laune besser. Es regnete fast den ganzen Tag. Ich hatte nur eine einfache Kamera mit 35-mm-Schwarz-Weiß-Film dabei. Ein Zufall. Mir erschien die analoge Fotografie zu diesem Zeitpunkt irgendwie richtiger. Aus dem Bauch heraus entschieden und weiterhin durchgezogen. Zuerst nur 35-mm-Schwarz-Weiß-Film. Irgendwann auch Color-Diafilm. Bunter Film. Halbformat-Kameras. Einmal gab es eine digitale Ausnahme. Dazu mehr an anderer Stelle.

In Görlitz an diesem Tag hatte ich einen oder vielleicht sogar zwei Filme voll fotografiert, ich erinnere mich nicht mehr genau. Also überschaubar. Auf meinen weiteren Ausflügen wurde ich fleißiger. Manchmal hatte ich vier bis fünf volle Filme in meinen Taschen (bei meinem zweiten Besuch in Görlitz musste ich bei DM, dem einzigen Ort, wo es zuverlässig analoges Filmmaterial zu kaufen gibt, sechs neue Filme erwerben, weil ich völlig analog abgebrannt war, ein seltenes Ereignis!) Immer versuchte ich, die Filme zeitnah in der Dunkelkammer zu entwickeln, um sie danach zu scannen. Eine riesige Aufgabe. Und das mitten im heißen Sommer. Das war auch der Grund, warum ein paar geplante Reisen auf der Strecke blieben, bleiben mussten. Mein Kraftreservoir war irgendwann erschöpft. Richtig erschöpft.


goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I
goerlitz-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Görlitz I

DRESDEN (Juli 2022, Juli 2024)

dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden

Dresden – eine dieser Ausnahmen. Keine mir unbekannte Stadt. Der Grund meiner Zugreise dorthin: Die Eltern des Ferienkindes weilten dort. Menschenübergabe also. Wenn ich schon einmal vor Ort war, wollte ich wenigstens ein wenig fotografieren und andere Kunst genießen. Ich entschied mich für eine Ausstellung von Angela Hampel in der Städtische Galerie Dresden. Wow. Was für ein Kracher. Es war Sonntag, heiß in Dresden, fast niemand im Museum und die Museumsmitarbeiterinnen sehr auskunftsfreudig. Die Leere in diesem wunderhübschen Bau anregend, dort Zeit verbringen zu wollen! Die Malereien und Siebdrucke von Hampel übten eine magische Faszination auf mich aus. Ich fragte mich, wieso mir diese Malerin (1956 in der DDR geboren) noch nicht begegnet war in meinem Leben. Dabei spricht sie in ihrem Werk so viele Themen an, die auch für mich auseinandersetzungswürdig sind: Feminismus, Macht, Kunstbetrieb, Patriarchat, Punk, Körper, Sexualität… Nach diesem Kunstgenuss schlenderte ich zurück zum Zug. Unterwegs gönnte ich mir Eis. Dies wurde zum Sommerritual. So viel Eis wie im Sommer 2022 gab es selten in meinem Leben.

Auf der Rückfahrt nach Leipzig lernte ich Mario und Spencer kennen. Im Zug war die Klimaanlage ausgefallen. Alle schwitzten, manche stöhnten, einige zeterten. In meiner Hood war es lustig. Alles Frauen, alle vergnügt. Wir unterhielten uns, lachten und hatten eine gute Zeit. In einem Augenblick drehte ich mich um und erblickte durch eine Scheibe einen Papageien. Ich schrie. „Ein Papagei, ein Papagei.“ Alle hielten dies für einen Scherz und lachten. Aber da war wirklich ein Papagei. Ich schnappte meine Kamera und stolperte durch den Zug. Mario hatte Spencer auf seiner Schulter. Spencer war 1,3 Jahre alt, es war seine erste Zugfahrt. Er hatte einen Verschluss einer Cola-Flasche in seinem Schnabel und spielte damit. Ich fotografierte die beiden Herren. Sie wurden zu den Stars dieser Zugfahrt.

2024 wieder Dresden. Einmal für einen Auftrag als Kurztripp, einmal mit Fokus auf die DDR-Wandbilder, den Sommer gespürt, mit einem Freund „abgehangen“, Sachsen anders wahrgenommen als in Leipzig. Schon als Kind war ich oft in Dresden, erinnern konnte ich mich immer nur an den Goldenen Reiter und den Autobrand, als der Skoda meines Vaters Feuer spuckte, als wir auf dem Rückweg von der Dresdener Vogelwiese zum Dorf meiner Großeltern waren.


dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-analogefotografie-agat18-halbformat-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
spencer-deutschebahn-papagei-analogefotografie
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Zugfahrt
spencer-deutschebahn-papagei-analogefotografie
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Zugfahrt
dresden-agat18k-analog-bahnhof-neustadt-brutal
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-bahnhof-neustadt-brutal
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-bahnhofshalle-neustadt2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-bahhof-neustadt
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-rabi-gestreiftekatze
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-yenidze
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-yenidze2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-ddr-brutalismus-fünfjahresplan
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-ddr-brutalismus-fünfjahresplan-shit
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-yenidze3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-puppentheater
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-afd-wahlplakat
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-yenidze4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-riesenrad
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-wahlen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-brutal2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-brutal
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-springbrunnen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild7
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild8
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild9
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-brutal3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild5
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-kulturpalast-ddr-wandbild6
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-rosmaringasse
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-fuersten
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-fuersten2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-statuen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-friedrich
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-postbriefkasten
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-narren
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-goldenerreiter
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-altstadt-privatisierungstoppen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-bahnhof-neustadt-rotz
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-bahnhof-neustadt-wieviele
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-neustadt-bahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-neustadt-festival
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-neustadt-festival2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-neustadt-licht
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden
dresden-agat18k-analog-neustadt-synagoge
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dresden

FRANKFURT (ODER) & SŁUBICE (August 2022)

FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice

Keinerlei Gefühl oder Gespür hatte ich für Frankfurt (Oder). In Erinnerung war mir nur, dass ich mich als kleines Mädchen manchmal gefragt hatte, wie es in Frankfurt wohl aussehen würde, wenn die Stadt im Kinderfernsehen der DDR vorkam (zum Beispiel bei „Mach mit, mach’s nach, mach’s besser“).

Vom Bahnhof ging es abwärts. Der Bahnhof von Frankfurt liegt auf einem Berg. Ich hatte den Ort wegen des Fischsterbens in der Oder 2022 ausgesucht, wollte nachschauen, konnte aber (Achtung Spoiler) nichts mehr entdecken. Ich lief also hinunter vom Bahnhofsberg in die Stadt, vorbei an Heinrich von Kleist, dem Haus der Künste, einer alten Post und einem modernen Hochhausturm, eher so DDR-modern, dem sogenannten Oderturm. Es war sommerwarm. Die Stadt ziemlich menschenleer. Ich traf auf den 58-jährigen Stadtreiniger Maik, der mir Frankfurt an der Oder erklärte. Das war nämlich seine Stadt, seine Westentasche. Er kannte alle Antworten schon, bevor ich die Fragen überhaupt stellen konnte. So ein richtiger Kauz. Ein fleißiger Kauz. Kein Müll war vor seiner Zange sicher. Nur sich fotografieren lassen, das wollte er nicht, da wurde der Herr auf einmal ganz scheu. Aber er ergab sich dann doch diszipliniert seinem Schicksal. Anschließend schickte er mich zur Kirche, die die Bibelgeschichte in hübschen Buntglasfenstern erzählt. Zuvor brauchte ich jedoch Eis. In der Eisdiele war es im Vergleich zur Straße voller Menschen. Ich schlürfte einen Eiskaffee, denn ich hatte an diesem ersten Frankfurt-Tag meines Lebens noch keinen Kaffee gehabt. Auf der Toilette der Eisdiele traf ich Ira aus Kramatorsk. Anders als Maik entdeckte die 68-Jährige meine Kamera mit Freude, zeigte mir zuerst ihre Fotografieversuche auf dem Handy und dann wollte sie unbedingt, dass ich Iras Starfotografin spiele. Okay. Ich ließ mich darauf ein, mein Herz für die Ukrainerinnen dieser Welt ist ja sehr groß.

Dann folgte ich dem Geruch des Wassers mit einem kurzen Stopp an besagter Kirche. An der Oder angekommen, begegnete mir zum ersten Mal der Begriff Słubfurt. Ich fand das witzig. Korrekter wäre nur noch der Bindestrich in der Mitte, der die Brücke darstellt. Słub-Furt. Denn die deutsche und die polnische Stadt verbinden sich über die Europabrücke. Mein Symbol dafür: der Bindestrich.

Auch an der Oder war es menschenleer. Das störte mich an diesem Montag nicht. Die meisten Lokale waren geschlossen. Ich setzte mich auf eine Treppe, die ziemlich weit ins Wasser reichte. Ich wollte die Fischkadaver vorbeitreiben sehen. Aber es gab keine Kadaver. Trotzdem blieb ich eine Weile in der prallen Mittagssonne sitzen. Maik hatte mir empfohlen, direkt an der Oder beim Griechen vorbeizuschauen. Dort gab es viel und gutes Essen. Ich gehorchte. Und bekam einen anhänglichen Kellner dazu geschenkt, der nicht nur um mich herumschlich, sondern auch alles über meine Mission mit der Fotoapparatur wissen musste. Er klagte mir sein Leid über Frankfurt, die Stadt langweilte ihn nach einem Jahr Dasein. Ich konnte das irgendwie verstehen. Ich war zwar erst ein paar Stunden dort, aber die „Tristesse de Oder“ spürten meine Seele und mein Körper deutlich. Das griechische Restaurant machte mich wirklich satt. Maik hatte nicht übertrieben. Nun musste ich mich wieder in Bewegung setzen. Durch Plattenbauten hindurch suchte ich mir den Weg zurück ins Innere der Stadt, denn den Weg über die Brücke nach Słubice wollte ich erst später nehmen. Meine Schlafstätte hatte ich auf der polnischen Seite gebucht.

Der Kaffeedurst lockte mich in einen Hipsterschuppen. Junge Menschen saßen arbeitend vor ihren Maschinen. Das kannte ich aus den Großstädten meines Lebens. Aber hier in der Provinz? Okay. Überall, wo Studenten sind, gibt es also coole Kaffeeläden. Beruhigend. Ich blieb eine Weile. Danach schlenderte ich weiter und geriet in eine Montagsdemonstration. Oje. Bisher hatte Frau immer nur davon gehört, nun live und in Farbe. Nur nicht auf meinen Fotos (Zwinkersmiley). Damals wollten die Menschen in Frankfurt, dass Nordstream 2 wieder in Betrieb genommen wird. Blöd für sie, dass die Röhre ein paar Wochen später zerstört wurde. Genug Frankfurt für mich, ich setzte mich in einen Bus und ließ mich über die Brücke hinüber gondeln nach Słubice. Irgendwo stieg ich aus und lief durch die noch menschenleereren Straßen. Ich erfuhr, dass in Polen an diesem Montag ein katholischer Feiertag war. Kein Markt offen, kein Geschäft. Ich war ohne Essen und Trinken und schon leicht panisch, denn ich wusste, dass mein Hotel am Arsch der Welt lag und bestimmt kein kulinarisches Angebot hatte. Ich ging und ging und hielt meine Adleraugen offen. Irgendwann entdeckte ich eine Art Späti. Und der war richtig voll. Was ich dort erstand, weiß ich nicht mehr. Dafür weiß ich umso genauer, dass sich am Himmel etwas Kraftvolles zusammenbraute, als ich aus dem Laden trat. Den fünf Kilometer langen Marsch zum Hotel würde ich nicht mehr trocken schaffen. Ich hielt also Ausschau nach einem Taxi. Das Taxi fand mich. Es hatte schon begonnen zu regnen. Am Steuer saß eine alte, dünne, weißhaarige Frau mit einem weißen Kleid mit schwarzen Punkten. Sie kannte meine Absteige, sprach ziemlich gut Deutsch und haute mich mit dem Preis korrekt übers Ohr. Ich mochte sie trotzdem. Die Nacht im Hotel verlief ruhig und ziemlich unspektakulär. Am nächsten Tag konnte ich den Morgenspaziergang zur Bushaltestelle gut machen. Ich kehrte kurz im Tante-Emma-Laden ein, um zu frühstücken, und landete schließlich im Zentrum des kleinen Słubice. Die Kinder spielten in den Wasserfontänen, das morgendliche Treiben rund um den Platz war gemütlich und irgendwie typisch osteuropäisch. So wartete ich auf meinen Bus zum Bahnhof nach Frankfurt. Nächster Halt: Eisenhüttenstadt.


FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
FRANKFURT (ODER) -analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice
Słubice-analogefotografie-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Frankfurt (Oder) & Słubice

EISENHÜTTENSTADT (August 2022)

eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt. Früher hatte ich einen Kollegen aus Eisenhüttenstadt. Gar kein Bild konnte ich mir damals von diesem Ort machen. Eine DDR-Planstadt. Eine Stadt, die rund um eine Arbeitsstätte geplant wurde. Bevor die Stadt zu Eisenhüttenstadt wurde, hieß sie Stalinstadt. In meinen Notizen steht, ich solle die Geschichte meiner Begegnung mit der Stadt vom Ende her erzählen… Here we go.

Als ich am Bahnhof von Eisenhüttenstadt ankam, suchte ich mir eine Verbindung heraus, wie ich am Abend wieder zum Bahnhof zurückkommen würde. Als ich abends an der Bushaltestelle wartete, wartete ich und wartete, aber kein einziger Bus wollte kommen. Irgendwann wurde die Zeit bis zum letzten Zug etwas knapp, sodass ich ein Taxi rufen wollte. Es gab genau zwei Nummern. Aber beide Taxis konnten natürlich nicht spontan kommen. Eine Mindestvorlaufzeit von mehreren Stunden war erforderlich. Okay. Lost in Eisenhüttenstadt. Ich stand gerade vor einem Optikerfachgeschäft. Mit den Taxiunternehmen am Telefon sprach ich, während ich zu Fuß dennoch nicht mehr rechtzeitig zum Zug hätte kommen können. Eine ältere Dame kam heraus, wollte in ihren SUV steigen. Ich fragte sie, ob sie mich zum Bahnhof mitnehmen könnte. Tat sie, wir hatten sogar noch ein schönes 10-Minuten-Gespräch. Die Fahrerin mit der neuen Brille kam aus Guben. Sie ließ mich am Bahnhof heraus und ich schaffte es noch rechtzeitig nach Leipzig zurückzufahren. Mit einer Geschichte zum Aufschreiben im Gepäck.

Eisenhüttenstadt. Warum war ich hier? Wegen der DDR. Wegen der Architektur. Wegen des Geplanten. Hier machte ich eine kleine Ausnahme. Ich hatte meine digitale Leica dabei und machte ab und zu „nicht-analoge“ Fotografien. Erst im Zug zurück nach Leipzig dachte ich darüber nach, dass ich ja auch buntes Filmmaterial nutzen könnte. So ist das mit dem Wald und den Bäumen. Ab diesem Zeitpunkt nutze ich also auch bunte Filme.

Die Straßen von Eisenhüttenstadt waren ziemlich leer (das Leitmotiv dieses Sommers). Es war Hochsommer, es war ziemlich heiß. Mir stand oft der Mund offen ob der Kulissenhaftigkeit dieses Ortes. An der ein oder anderen Stelle dachte ich tatsächlich, ans Set eines DDR-Filmes gebeamt worden zu sein. Irgendwo in einem Hinterhof traf ich auf Frank (62). Er erzählte mir, dass er noch in Stalinstadt geboren wurde; das steht auch so in seiner Geburtsurkunde. Eisenhüttenstadt wurde 1950 als sozialistische Wohnstadt für das Eisenhüttenkombinat Ost gegründet. Frank arbeitete seit 33 Jahren im Stahlwerk, früher in fünf Schichten, nun in vier. Er muss sieben Tage arbeiten, danach hat er fünf freie Tage. Am Fluss beackert er seit Jahren einen Garten. Das brauche er für seine Entspannung. Sehr weit raus aus Eisenhüttenstadt ist bisher Frank noch nicht gekommen, höchstens bis nach Polen, und das vor allem wegen der Zigaretten…

Am Nachmittag erwachte Hütte, wie die Bewohner ihre Stadt liebevoll nennen, ein wenig zum Leben. Am Platz tauchten immer mehr Menschen auf. Der Platz, ein Ort mit Bäumen, Mahnmalen und alten DDR-Lampen. Dort suchte ich mir eine freie Bank. Lange blieb ich nicht allein. Schnell wurde ich als Nicht-Einheimische identifiziert und hörte mir die Geschichten aus Hütte an. Sie ähnelten all den anderen Geschichten aus der ostdeutschen Provinz: Langeweile, Abgehängtsein, Spott aus der Großstadt…


eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt
eisenhuettenstadt-ddr-ostdeutschland
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Eisenhüttenstadt

DESSAU (August 2022)

dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau

Der Regionalzug von Leipzig nach Dessau ist immer voll, egal welcher Wochentag, egal welche Uhrzeit. Die Verbindung nach Berlin fordert ihren Tribut. Na ja, wurde eben gestanden. Mein Tag in Dessau war ziemlich unspektakulär. Ich war wegen Bauhaus gekommen, und ich bekam natürlich auch Bauhaus. Das Wetter war ziemlich beschissen, ich war schlecht gelaunt und hatte kaum Lust, Erkundungen abseits ausgetretener Pfade zu machen. Ich werde noch einmal wiederkommen müssen, denn auf meinen Fahrten nach Mecklenburg passiere ich Dessau immer wieder und sehe entlang der Bahntrasse ziemlich interessante Objekte, die nach einem genauen Hinsehen schreien…

Die Zeit ist jetzt. Zwischen Bauhaus und DDR. Was in Dessau gleich positiv auffällt: Menschen. Überall Menschen. Auf den Straßen, auf den Plätzen, in den Museen. Endlich. In der Provinz bewegen sich Menschen auch aus ihren Häusern heraus. Zuerst besuchte ich den Campus der Bauhaus-Uni und später das Zentrum der Stadt. Schon lange bin ich Fan von Bauhaus. Und Beton. Und Plattenbau. Alles gehört irgendwie zusammen. Oder ist miteinander verbunden. Und diese Geschichten von einem freiheitlichen, künstlerischen Leben aus der Provinz, erst Weimar, dann Dessau, fand ich schon immer ziemlich spannend und frage mich bis heute, was Erzählung ist und was einfach nur schön ausgeschmückt wurde. Egal. Dessau ist als Stadt nicht schlecht. Für ein paar Tage könnte ich mir sogar vorstellen, zu bleiben. Aber nicht länger. Mir fehlt auch hier der Hauch der großen Stadt, der es ermöglicht, durch die Straßen zu schweifen, ohne dass die Menschen bemerken, wie fremd mensch selbst hier auf dieser Welt ist und für sich selbst… Dessau. Meine Geschichte mit dir ist noch nicht zu Ende erzählt, ich muss wiederkommen, um mehr zu berichten!


dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analoagefotografie_antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau
dessau-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Dessau

HOYERSWERDA (August 2022, August 2024)

Hoyerswerda war mein Reiseziel an diesem Tag, wegen Gundermann natürlich. Und ich war ziemlich enttäuscht. Welch ein langweiliger Ort. Eine Ödnis. Welch eine Tristesse. Hoywoy. Iirgendwie hatte ich mehr erwartet, so etwas wie Eisenhüttenstadt. Stattdessen gab es zuerst eine Altstadt, die gähnend leer von Menschen war. Später eine Neustadt mit Einkaufstempeln und Jugendlichen auf den Straßen, die ein Zuhause suchten, aber irgendwie nicht wirklich finden konnten. Ziemlich am Anfang lief ich an einer Ölmühle vorbei, der Lausitzer Ölmühle, und deckte mich mit neuem Leinöl ein. Später nahm ich einen Kaffee im Zentrum. Um mich herum saßen NUR Rentnerinnen. Ich hätte mich ziemlich jung fühlen können, aber meine Emotionen waren andere. Traurigkeit überkam mich. Welch ein Ort voller Nichts. Dann kam auch noch Regen dazu. Dennoch kämpfte ich mich durch die Straßen im Wettlauf gegen die Autos. Wenigstens in ihnen saßen Menschen. Mein Herz war schwer. Aber hier an dieser Stelle kann ich mal anmerken, dass Deutschland (und die ganze übrige Welt) in Fußballdistrikte aufgeteilt ist. Wer nicht ganz blind ist, kann an jedem Ort auf den Straßen durch Aufkleber und Graffiti wahrnehmen, für welchen Verein das Herz der Region schlägt. Hier anscheinend „Dynamo“! Irgendwann begann es zu regnen. Die Menschen liefen in das nahe Einkaufszentrum. Die Oase, der Tempel zwischen den Platten. Aller Tratsch und Ratsch, alle Zwischenmenschlichkeiten, alle Bedürfnisorientierung fand dort statt. Im Nieselregen spazierte ich über den Ehrenhain mit verschiedenen Denkmälern für die Opfer des Zweiten Weltkrieges und des Faschismus. Dieser wurde 1975 eingeweiht und erfreut sich heute des Links-Liegenlassens durch die einheimische Bevölkerung. Irgendwo las ich: „abgehängte Schrumpfstadt“. Schade, dass mir das nicht eingefallen ist. Aber ja ja ja.


Hoy Woy
Dir sind wir treu
Du blasse Blume auf Sand

Heiß, laut
Staubig und verbaut
Du schönste Stadt hier im Land

Deine grauen Häuser werden nicht bunt
Wir reiben uns an dir nur die Pinsel wund
Deshalb gucken wir nicht mehr auf die Wände
Sondern den Leuten auf Gesichter und Hände

Deshalb, dass wir Augen haben
Die sich nicht ablenken lassen von Fassaden
Deshalb können wir nie voller Andacht steh’n
Nein, wir müssen immer dahinter seh’n, wie in

Gerhard Gundermann

agat18k-hoyerswerda-bahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-bahnhof4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-bahnhof4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-bahnhof3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-wasserturm-am-bahnhof2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-wasserturm-am-bahnhof3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-wasserturm-am-bahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-wasserturm-am-bahnhof4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
agat18k-hoyerswerda-gehweg
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda
HOYERSWERDA-analogefotografie-ostdeutschland-antjekroeger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Hoyerswerda