Antje Kröger | Fotokünstlerin

9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend / TEIL VIII

(Zug)Reisegeschichten aus deutschem Land mit dem Konvolut analoger Kameras – WEIMAR, ERFURT, SCHWEPNITZ

9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend / TEIL VIII


Der Plan: Mit dem 9-Euro-Ticket all die Orte im Osten der Republik abfahren, die ich noch nie sah in meinem Leben, um die Besuche analog auf Filmmaterial festzuhalten, also den Status Quo dieser Plätze einzufrieren. Das 9-Euro-Ticket ist Geschichte. Mittlerweile nenne ich ein Deutschlandticket mein Eigen. Wenn die Sonne zwischen den Wolken durchschaut, es nicht regnet, ich Zeit habe und fotografische Lust verspüre, mache ich mich immer wieder auf den Weg. Meine Themen sind Brutalismus, sozialistische Überbleibsel, Mensch und Raum, Vergangenes, Vergilbtes, Totes, Skulpturen und alles, was meinen Geist und meine Ästhetik anspringen mag.


WEIMAR (August 2024)

weimar-analogefotografie-agat18k-hauptbahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar

Weimar im Sommer ’24 war Zufall, oder besser: Ich hätte gerne die neue Bauhausausstellung besucht. Dafür aber blieben an diesem Tag weder Zeit noch Muße. Mit „meinem Model“, meiner Freundin Juni, war ich nach Weimar gekommen. Wir nutzten diesen Spätsommer-Augusttag für eine gemeinsame fotografische Reise durch das Städtchen, das ein einziger Erinnerungsort ist. Weimar ist so wunderbar. Jedes Mal, wenn ich das Städtchen besuche, fühle ich mich die ganze Zeit, als würde ich über eine Theaterbühne laufen oder durch ein Filmset schlendern. Ich frage mich immer wieder, wie Menschen hier leben können. Oder ist es gar ein Privileg, hier wohnen zu dürfen?

Das letzte Mal war ich Anfang des Jahres in Weimar. Schnee war gefallen, und ich besuchte Buchenwald. Damals nahm ich vom Bahnhof einen Bus weg vom inneren Kreis Weimars; das ehemalige Konzentrationslager liegt sieben Kilometer vom Zentrum entfernt. Im Januar war es so kalt. Im August startete der Tag ziemlich frisch, wurde später jedoch sommerlich warm. Juni und ich begegneten an diesem Tag Thälmann, den Bauhausmenschen, dem Frieden, dem Mahnen, den Kulturmenschen, den Eisschleckern, dem Erinnern, Goethe und Schiller natürlich, Schwänen, Farben und Formen – und der Freundschaft.


agat18k-weimar-analogefotografie-bauhaus3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-buchenwald
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-zeitzeugen2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-ernstthaelmann2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-ernstthaelmann
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-opfertod
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-zeitzeugen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-bauhaus
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-trommelspiele
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-kaiserin
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-bauhaus2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
agat18k-weimar-analogefotografie-thaelmann
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-goethe
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-streetart
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-frieden
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-zwangsarbeit
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-schiller
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-volksversammlung
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-goetheschiller
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-kunst
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-schaukasten
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-jedemdasseine
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-schwan
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-schweigen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-uhren
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-körper
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-agat18k-analogefotografie-höckestoppen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar
weimar-analogefotografie-agat18k-kulturbahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Weimar

ERFURT (August 2024)

erfurt-analogefotografie-agat18k-hauptbahnhof
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt

Nach Erfurt kam ich am Ende des Sommers ’24, um zu schauen, wie es der thüringischen Landeshauptstadt geht. Bald würden Landtagswahlen stattfinden. Im Rest der Republik wurde Thüringen deshalb schon als „verloren“ gehandelt. Aber Erfurt ging es an meinem Besuchstag wirklich gut.

Zuerst sah ich mir das Wandbild „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ des spanischen Künstlers Josep Renau an. Dieses hängt seit 2019, nach einer Restaurierung, wieder am Moskauer Platz im Wohnkomplex Erfurt-Nord. Die Plattenbausiedlung ist eigentlich recht hübsch anzusehen und strotzt vor Grün. Nur öffentliche Toiletten konnte sie nicht aufweisen. So musste ich mir ein stilles Örtchen in der Natur suchen; zwei Häschen schauten mir beim geschäftig sein zu.

Als ich wieder an der Tram-Haltestelle zurück in Richtung Innenstadt stand, roch es nach Krankenhaus. Ich schaute mich um: Alle Menschen um mich herum waren 60+. Ich erschrak ein wenig. Diese krasse Überalterung der Bevölkerung in Ostdeutschland – hier wurde sie mir gerade so richtig bewusst. Erst geruchlich, dann augenscheinlich.

Ich fuhr nur wenige Stationen, erst zum Berliner Platz, dann zur Universität. Unterschiedlicher hätten meine Gefühle nicht sein können, als an diesen beiden Orten. Am ersteren holte ich mir DDR-Erinnerungen, am letzteren Erinnerungen an mein Studium in den späten 1990er Jahren in Leipzig. Verrückt. Ich hatte nicht mit so viel „Rückwärts“ an diesem Tag gerechnet. So viele Emotionen von gestern.

Am Berliner Platz beobachtete ich eine vielleicht 9. oder 10. Klasse während des Sportunterrichts. „Sport frei!“, hörte ich. Sehen konnte ich ein strenges Sportlehrerpärchen. Gefühlt hatte sich nichts verändert zu meinem Sportunterricht in der DDR vor 35 Jahren. Das gruselte mich. Ein paar dicke Mädchen und Jungen wollten nicht laufen. Ich bedauerte sie, setzte dann aber schnell meine Reise fort.

An der Universität war es (Studenten) leer – natürlich, Semesterferien. Mein Weg führte mich in die Mensa: Kaffee für einen Euro. Ich wollte sofort wieder 20 sein. Ich wollte sofort wieder studieren. Ich wollte diesen Ort nicht mehr verlassen. Nicht nur wegen des Kaffees. Dieses Gefühl von: Alles ist möglich, das war es wohl. Ich kam mit einer Studentin ins Gespräch. Alles daran konnte ich nur genießen.

Am Bücher-Tausch-Schrank steckte ich mir noch ein Buch in den Rucksack, dann fuhr ich wieder mit der Tram. Diesmal ins Zentrum. Das kannte ich schon gut. Erinnerungen an eine Demonstration und einen schwierigen Tag in Erfurt kamen in mir hoch. Dennoch schlenderte ich durch die Historie, bevor ich wieder den Zug nach Hause nahm.


erfurt-analogefotografie-agat18k-hauptbahnhof2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-thuerigenpark
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-thuerigenpark
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-erfurtnord3-platte-ddr
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-erfurtnord2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-ddrwandbilld4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-ddrwandbilld
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-ddrwandbilld2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-ddrwandbilld3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-moskauerplatz
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-moskauerplatz-plattenbau-ddr
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-erfurtnord
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-antifa
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-afdverhindern
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-nordstadttreff
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-plattenbau
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-stadtberlin
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-stadtberlin
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-goldenerwok
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-bibliothek
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-universitaeterfurt3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-universitaeterfurt2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-universitaeterfurt
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-ddr-universitaet2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-ddr-universitaet2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-anaologefotografie-universitaet
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-ddr-brutalismus
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-ddr-brutalismus2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-ddr-universitaet
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-meinblick
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-afd
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-bernddasbrot
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-stilleben
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-sandmaennchen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-schnatterinchen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-traene
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-analogefotografie-agat18k-kraemerbruecke
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-anger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-stoerche
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-anger2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-anger3
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-anger4
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt
erfurt-agat18k-analogefotografie-anger5
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Erfurt

SCHWEPNITZ (September 2024)

1. SEPTEMBER 2024

Der erste Tag des Monats, ein Sonntag. Wahlsonntag in Sachsen und Thüringen. Nach meinem frühen Wahlgang beschloss ich, Schwepnitz zu besuchen – ein Ort, an dem eine Vergangenheit jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten öffnet. Ein symbolträchtiger Ausflug an diesem Tag, an dem mindestens 30 Prozent der Wählerschaft konservativ rückwärts blicken werden. Mit meinem Rosa-Luxemburg-Button am Revers (ein Rückwärtsblicken mit progressiven neuen Gedanken) machte ich mich auf in einen strahlenden Sommertag.

Die Reise war das Ziel. Im Museum verbrachte ich kaum 30 Minuten, und auf den Flohmarkt, auf dem sich DDR-Überfluss türmte, konnte ich mich nicht wirklich einlassen – meine knappe Zeit ließ es nicht zu. Mein Fehler. Zwar hatte ich eine Verbindung von Leipzig nach Schwepnitz sorgfältig geplant, aber über die Rückfahrt hatte ich mir keine Gedanken gemacht. Ein Lapsus, denn von diesem kleinen sächsischen Kaff an einem Sonntag ohne Auto wieder zu einem Bahnhof zu kommen, stellte sich als äußerst schwierig heraus. Da ich jedoch keine vier Stunden in der DDR-Vergangenheitswelt verweilen wollte, blieb mir eine Option: Ich hatte insgesamt nur 40 Minuten Zeit.

Ein roter Bus brachte mich von Hoyerswerda nach Schwepnitz – der Fahrer, ein Ukrainer, war freundlich und hilfsbereit. Da ich die einzige Fahrgästin war, fuhr er mich direkt zum Museum und holte mich später auch wieder ab. So hatte ich noch Zeit, ein poliertes, rotes Lada-Taxi zu fotografieren, das gerade im Begriff war, loszufahren.

Die DDR war ORANGE. Dieses Gefühl beschlich mich in Schwepnitz. Dazu die Vorstellung, dass offenbar jede*r Skier besessen haben musste. Kurz fragte ich mich, ob mein Luxemburg-Button an diesem Ort gut oder schlecht ankam. Die Menschen wirkten auf den ersten Blick verschlossen, uninspiriert. Aber viel Zeit, um das zu reflektieren, hatte ich nicht. Das fantastische Licht forderte schnelle Entscheidungen, und die rostende Autoschar vor einem grauen DDR-Block eroberte sofort mein ästhetisches Herz.

Ich liebe alte, osteuropäische Fahrzeuge. Mein Herz schlägt für Ladas, Trabis, Wolgas, Wartburgs, Schwalben, Simsons – alles, was Ästhetik, Form und Geräusch betrifft. Im Jetzt-Alltag mag ich keine Autos, vor allem keine Westkarren – weder ästhetisch noch praktisch. Aber diese alten Fahrzeuge haben für mich einen unvergleichlichen Charme und erinnern mich an die Kindheit mit einer Menge Fahrten mit Skodas, Wartburgs und Co.

Ich muss noch einmal nach Schwepnitz zurückkehren – mit mehr Zeit. Vielleicht kaufe ich mir dann auch endlich einen orangefarbenen Handmixer.

DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-lada
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-ladarot
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-autowrack
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz2-agat18k-analogefotografie
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-glasverkauf
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-ski
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-ski2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-hinterdenhoefen-ski2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-ski2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-autowracks
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-prostsachsen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-kinderwagen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-lampen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-lampen2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-analogefotografie-bierglas
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-hifi
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-puppen2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-puppen
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-mann
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-bagger2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-bagger
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-alkohol
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-spielzeug
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-spielzeug2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-fahrrad
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz
DDR-Museum-Schwepnitz-agat18k-wartburg-fahrrad2
9-Euro-Ausblicke-Und-Weiterreisend // Schwepnitz