Antje Kröger | Fotokünstlerin

FOTOWORKSHOP: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE

DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos

Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos

Warum dieser Workshop?

Ich gebe seit vielen Jahren Fotoworkshops – und immer wieder begegnet mir dasselbe Phänomen:
Menschen beherrschen ihre Kamera, sie kennen die Technik, aber kaum Gestaltungsregeln. Sie haben sich nie ernsthaft mit Komposition, Design, Farbe, Symbolik oder Ikonografie auseinandergesetzt.

Sie fotografieren – aber sie sehen nicht bewusst.
Oft wird intuitiv gearbeitet, ohne zu hinterfragen:
Warum wähle ich dieses Motiv? Warum genau so? Was will ich zeigen – und wie gelingt mir das?

Doch Intuition allein stößt irgendwann an ihre Grenzen. Genau hier setzt dieser Fotoworkshop an.


Worum es geht – und worum nicht

Ich glaube: In der Fotografie (wie in jeder bildenden Kunst) steht die Form an erster Stelle.
Das Spiel aus Komposition, Rahmung, Platzierung, Licht – das ist es, was ein Bild trägt.
Erst wenn Form und Licht miteinander wirken, kann eine Geschichte entstehen. Eine Geschichte, die spürbar ist. Lesbar.

Wir arbeiten im Workshop mit Gestaltungsregeln – und lernen gleichzeitig, sie bewusst zu brechen, wenn es richtig ist.
Wir lernen, wie sich mit Licht Geschichten schreiben lassen – auf unsere ganz eigene Weise.


Der Fotoworkshop gliedert sich in drei Teile:

1. Form, Gestaltung & Licht

Wir erarbeiten die Grundlagen der Bildgestaltung – ganz praktisch und konkret.
Was macht ein Bild formal stark? Wie setze ich Licht ein? Wie funktioniert visuelle Sprache?

2. Fragen an die eigene Fotografie

Wir stellen Fragen. Tiefe Fragen:
Warum fotografiere ich? Was will ich zeigen? Was ist mein Thema; meine Baustelle?
Wie bewusst arbeite ich eigentlich? Und wie kann ich meine fotografische Entwicklung steuern?

Diese Fragen werden wir gemeinsam besprechen, jede*r für sich – und doch in der Gruppe. Denn es ist oft das gemeinsame Denken, das Türen öffnet.

3. Das Motiv & seine Relevanz

Wir nähern uns dem Motiv. Warum wähle ich, was ich wähle?
Wie entwickle ich eine Idee weiter? Und wie beobachte ich dabei auch, was bei anderen entsteht?
Wir lernen viel durch das Zuschauen. Durch das Mitgehen. Durch das gemeinsame Sehen.


Für wen ist dieser Workshop?

Für alle, die mehr wollen als Technik.
Für Menschen, die bewusst gestalten wollen.
Für Fotograierende, die sich auf die Suche machen nach Tiefe, Bedeutung, Klarheit – in ihren Bildern und in sich selbst.


Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos

PROGRAMM

Was dich an diesem Wochenende erwartet

Wir beginnen mit einer wichtigen Frage:
Mit wem verbringe ich dieses Wochenende?
Ankommen. Einlassen. Bleiben. Und lernen, mit Kritik umzugehen – auch mit der harten. Denn ehrliche Rückmeldung bringt uns weiter. Immer.

Dann geht es los mit dem Sehen lernen:
Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung.
Verschiedene Übungen und Kreativtechniken helfen uns dabei, das Auge zu schärfen und neue Wege zu entdecken.

Wir steigen ein in die Gestaltungsregeln – verständlich und praxisnah:
Was macht ein Bild formal stark? Wie erkenne ich Struktur, Balance, Spannung?
Zuerst gibt es Theorie, dann geht es in die Fotopraxis. Lernen durch Tun.

Ein Schwerpunkt: Farbe, Symbolik, Ikonografie.
Was bedeutet was? Was ist kulturell geprägt, was individuell erfahrbar?
Ein offener Diskurs – mit anschließender fotografischer Umsetzung.

Fragen stellen – und beantworten.
Wir üben klare Kommunikation: Das Fotografische Gespräch.
Wie formuliere ich, was ich sehe, was ich denke, was ich brauche?

Dann kommt der praktische Teil der Inszenierung:
Einzelübungen versus Gruppenarbeit – mit Fokus auf die Entwicklung eines Motivs.
Wie entsteht ein Bild? Und wie verändern sich Ideen im Prozess?

Lernen in der Gruppe heißt: zuhören, beitragen, mittragen.
Eigene Ideen einbringen – und offen bleiben für andere Perspektiven.
Wir lernen, gemeinsam zu arbeiten, ohne uns selbst zu verlieren.

Ein zentrales Thema: Zeit & Relevanz.
Wir üben uns darin, uns Zeit zu nehmen – zum Sehen, zum Spüren, zum Entscheiden.
Und wir stellen die Frage: Warum tue ich, was ich tue? – eine der wichtigsten Fragen überhaupt.

Zum Abschluss reflektieren wir die zwei Tage:
Was habe ich gesehen? Was habe ich gelernt?
Was nehme ich mit – für meine eigene fotografische Reise?

Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos

  • Mensch-Idee-Prozess-Foto
  • Übersetze deine Bildkompositionen aus der 3-Dimensionalität in die fotografische 2-Dimensionalität und achte auf Anschnitte, Bildrichtungen und Restformen
  • Berührendes Licht
  • Das grafische Element im Foto
  • Ordnen des fotografischen Chaos
  • Das Wesen der Farbe
  • Keine Effekthascherei, kein Kopieren, keine Angst vor der eignen Kreativität
  • Menschen haben VIEL mehr zu bieten als ihre Gesichter
  • Du bist der Regisseur deiner Bilder
  • Der rote Faden meines Lebens – der rote Faden meiner Fotografie?
  • Probiere aus, aber stelle ein technisches Verfahren nie über den Inhalt eines „FOTOS“

Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE - DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos
Fotoworkshop: ICH SEHE, ICH KOMPONIERE, ICH ENTWICKLE, ICH KRITISIERE – DAS MOTIV | Entstehung von Menschenfotos