Antje Kröger | Fotokünstlerin

FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe

das KREATIVE PORTRÄT

Termin:  14. / 15. März 2026 & 12. / 13. Dezember 2026

Wochenendworkshop in LEIPZIG: 520 Euro

Inklusive: Programm, Kaffee, Snacks & nichtalkoholische Getränke, Mittag

Anmeldung: fotos@antjekroeger.de


Melpomenē-Fotoserie von Antje Kroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt

FOTOWORKSHOP: LICHT, GESTALTUNG, FARBE – das KREATIVE PORTRÄT

Ein neues Kapitel in meinem Workshop-Reigen – und vielleicht der Beginn deiner eigenen Reise.

Ein ganzes Wochenende lang tauchen wir gemeinsam ein in das Zusammenspiel von Licht und Schatten, von Formen, Linien und Farben. Es geht um Sehen, Erkennen, Zulassen. Um die Kunst, ein Bild nicht nur zu machen – sondern es zu gestalten.

In den letzten Jahren habe ich selbst gelernt, Licht zu lesen, Schatten zu entdecken – und ihnen Raum zu geben. Ich habe mich mit Farben beschäftigt: ihrer Wirkung, ihrer Symbolik, ihrer stillen Sprache. All das fließt in diesen Workshop ein – gebündelt, verdichtet, weitergegeben.

Was dich erwartet:
Ein zweitägiger Intensivkurs, der Theorie mit Praxis verbindet.
Zuhören, Nachfragen, Mitschreiben, Beobachten. Fotografieren, Experimentieren, Verarbeiten.
Viel Wissen – und garantiert zu wenig Zeit, wie immer.
Aber: Du wirst mit dem gehen, was du brauchst, um deine eigene Fotoreise zu beginnen. Die Reise zu deinem kreativen Porträt.

Anders als sonst:
In vielen meiner Workshops stehen Kommunikation, Sprache, Ziele im Fokus. Hier verschiebt sich der Schwerpunkt: Wir arbeiten am gestalterischen Rahmen. Was macht ein Bild aus, bevor es überhaupt „etwas sagen“ muss? Wie wird Bildsprache zur Grundlage für alles Weitere?

Natürlich streifen wir auch die inhaltliche Ebene – aber diesmal darf sie sich zurücknehmen. Im Mittelpunkt stehen Licht, Farbe, Komposition. Alles, worauf du später deine eigene Geschichte bauen kannst.

Melpomenē-Fotoserie von Antje Kroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt

THEMEN: FOTOWORKSHOP: LICHT, GESTALTUNG, FARBE – das KREATIVE PORTRÄT

  • Licht & Schatten
  • RIFKH
  • Helldunkel
  • Kontraste
  • Chiaroscuro-Effekt 
  • Spitzlichter, Schlagschatten
  • Das gerichtete Licht; das ungerichtete Licht; das umgebende Tageslicht; das reflektierte Licht;  das Licht, das transparente Materialien durchdringt
  • Die Schönheit und die Hässlichkeit des menschlichen Körpers/Gesichts – unterstrichen durch das Licht
  • Unterbelichtung & Überbelichtung
  • Künstliches Licht versus natürliches Licht
  • Farben, Farbkreise
  • Symbolik
  • Dreiklang der Farben
  • Sind Schwarz und Weiß Farben? 
  • Lieblingsfarben, Bedeutungen
  • Farbmodelle (RGB, CMYK…)
  • Mit Farbe gestalten, Farbwirkung, Farbkombination
  • Diaprojektion
  • Die große DREI
  • Das grafische Element
  • Bildgestaltung, Gestaltungsregeln und daraus entstehend: gezieltes Brechen aller Regeln und Normen
  • Fotos komponieren, Formen erkennen, Formen zusammenführen, Linien einsetzen
  • Der menschliche Körper: Wie gestalte ich ihn und mit ihm? Welche Formen/Linien hat er? 
  • Abschnitte versus Abschnitte
  • BILDKRITIK!

PROGRAMM SAMSTAG

  • Vorstellung, Kennenlernen und Bildkritik anhand einem eurer mitgebrachten, stärksten, kreativsten Menschenbilder
  • Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Licht (und Schatten). Diesem Thema gehört der Tag. Ich werde viel erzählen, ihr müsst viel aufnehmen in euch, um genau dies später anzuwenden …
  • Fingerübungen zum Licht, Fotopraxis, Lernen in der Gruppe und Lernen mit Einzelaufgaben, Lichtsettings aufbauen, künstliches und natürliches Licht benutzen, ÜbenÜbenÜben! Luft zum Experimentieren, Projektionen … der Lichtkoffer

PROGRAMM SONNTAG

  • Wiederholung, Fragen zum Vortag
  • Theorie: Farben und Gestaltung und Komposition, ich erzähle, ihr partizipiert. Die Komposition als Wichtigkeit. Wie komponiere ich eine Fotografie?
  • Fingerübungen zur Gestaltung von Fotos und Farben, fotografische Einzelübungen und Gruppenübungen: das Licht muss einbezogen werden, Zeit und Muße für eine Menge Kreativität, Farbsettings entwerfen und „bauen“

Blutmond, eine dicke schöne Frau in rotes Licht getaucht fotografiert in Leipzig
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
schatten_analogefotografie_fotokunst_antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
dicke frau mit kurzen haaren-fotografie leipzig
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
kuenstlerfotos-musikerfotos-bandfotos
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
Künstlerfotos Antje Kröger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
Welker Sommer-fotokunst-antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe - das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
Sjaella_Kuenstlerfotografie Antje Kröger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe - das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe - das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
kuenstlerfotografie
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
tiflis-georgien-analog-dia-tram-antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
karolynn_künstlerfotografie_antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe - das kreative Porträt
FOTOWORKSHOP: Licht, Gestaltung, Farbe – das kreative Porträt