Antje Kröger | Fotokünstlerin

Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen

Wir wollen Geschichten erzählen. Große und kleine. Geschichten von uns selbst, Geschichten von anderen. Wir wollen den Menschen kreativ inszenieren.

Termin: 12. / 13. April 2025


Fotografie jenseits der Darstellung – ein Spiel mit Licht, Raum und Erzählung


ein-kleiner-stolz-fotokunst-antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie

Zwei-Tagesworkshop: 520 Euro  

Inklusive: Programm, Kaffee & Tee, Snacks, Mittag, Modell(e)


Anmeldung

Schreibe mir eine E-Mail, um dich verbindlich anzumelden: fotos@antjekroeger.de


Was macht Fotografie zu mehr als einer bloßen Abbildung eines Menschen?

Sie beginnt dort, wo die sichtbare Realität endet und Raum für das Unsichtbare, das Gefühlte, das Erträumte geschaffen wird. Das Sichtbarmachen des Unsichtbaren – das ist die wahre Kunst. Es ist der Moment, in dem eine Aufnahme nicht mehr nur dokumentiert, sondern erzählt.

Wo hört das bloße Abbilden auf? Dort, wo die Geschichte beginnt. Mit Licht und Schatten lassen sich Welten erschaffen, die mehr sagen als Worte. Wie sehen wir Licht? Noch wichtiger: Wie formen wir es, um Geschichten zu erzählen, die in uns brennen?

Mut zur Inszenierung
Der Weg zur kreativen Fotografie ist einer, der Mut fordert. Es braucht den Willen, mit Material, Raum und Licht zu experimentieren. Wie baue ich eine Szenerie, die Geschichten transportiert? Wie finde ich Objekte, die meine Vision unterstützen, und wie setze ich sie in Beziehung zu meinen Modellen?

Der Weg in den fotografischen Flow
Kreativität kommt oft dann, wenn wir den Mut haben, unsere Angst zu überwinden. Es ist die Reise vom Chaos der Gedanken in den Flow des Schaffens – allein und in der Gruppe. Hier, im Wechselspiel von Planung und Intuition, entsteht das Einzigartige.

Raum und Material als Bühne der Fotografie
Räume sind mehr als Kulissen. Sie sind Akteure, die den Dialog mit dem Motiv führen. Material – sei es Stoff, Metall, Natur oder etwas Alltägliches – wird zum Erzähler. Was erzählt dieser Stuhl, dieser Vorhang, diese kaputte Puppe?

Die Essenz der Erzählung


Am Ende bleibt die Frage: Welche Geschichte willst du erzählen? Und wie kommt sie aus deinem Kopf auf das Foto? Es ist ein Prozess des Übersetzens, des Verstehens deiner eigenen Vision und ihrer Transformation in eine visuelle Sprache.


aufgekratzt und entrückt: Fragmente skurriler Brüche-analogefotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
analoge-kuenstlerfotografie-antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie

  • Die Kommunikation
  • ICH
  • Der Mensch hinter der Kamera
  • Der Mensch vor der Kamera
  • Das Fotografische Gespräch
  • Das Fotografische Thema
  • Die Fotografische Assoziation
  • Der Kreative Prozess
  • Der Raum
  • Das Accessoire
  • Das Licht
  • Die Komposition
  • Der Kontrast
  • Die Dramaturgie
  • Die Schönheit
  • Der Flow
  • Die Symbolik
  • Das Fotografieren
  • Die Auswahl
  • Das Zeigen

Workshop: Den Menschen inszenieren – Kreativität und Fotografie vereint

In diesem einzigartigen Workshop inszenieren wir den Menschen. Gemeinsam nutzen wir unsere kreativen Fähigkeiten, um das Wesen des Menschen in einen künstlerischen Raum zu übersetzen. Warum tun wir das? Weil Fotografie weit mehr ist als Technik – sie ist ein Medium des Ausdrucks, ein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen und Emotionen sichtbar zu machen.

Kreative Inszenierung: Was dich erwartet

  • Fotografie als Kunstform: Wir hinterfragen Begriffe wie „authentisch“, „wahrhaftig“ und „echt“. Was bedeuten sie wirklich? Und wer entscheidet, was „echt“ ist?
  • Regisseur*in hinter der Kamera: Du lernst, den Menschen vor der Kamera wie einen Schauspieler oder eine Schauspielerin zu „formen“. Mit der metaphorischen Arbeit am „Marmor“ setzt du deine fotografischen Ideen um.
  • Räume schaffen: Erlerne die Kunst, fotografische Räume zu gestalten, die deine Bildsprache unterstützen.
  • Lichtführung und Technik: Erfahre, wie du das Licht gezielt einsetzt, um deine künstlerische Vision zu unterstreichen.
  • Kreativität als Prozess: Kreativität ist Arbeit – und in diesem Workshop zeige ich dir, wie du Inspiration findest, Ideen entwickelst und den gesamten Workflow von der Konzeption bis zur Präsentation meisterst.

Warum dieser Workshop anders ist

Ich selbst inszeniere immer, experimentiere ständig mit neuen Ideen und hinterfrage meine Bildsprache. Diesen Prozess teile ich mit dir. Gemeinsam lernen wir, die Fotografie nicht nur als Handwerk, sondern als kraftvolles Medium der Kreativität und des Ausdrucks zu verstehen.

Sei dabei und entdecke neue kreative Impulse! Melde dich jetzt an und werde Teil eines intensiven Fotografie-Erlebnisses, das deine künstlerische Praxis nachhaltig bereichern wird.


PROGRAMM

  • -> von der IDEE zum BILD (Kreativtechniken, Arbeitsweisen, Dramaturgie)
  • -> LICHT
  • -> KOMPOSITION
  • -> Wie erschaffe ich einen eignen fotografischen RAUM?
  • -> die INSZENIERUNG
  • -> Entwicklung einer eignen Bildsprache
  • -> Remixe aus analog und digitalem Material
  • -> Bildkritik üben und anwenden – aus der Theorie über die Praxis lernen
  • -> Sich einlassen auf den Prozess, in einen FLOW geraten
  • -> Wie schaffe ich Kontraste? Inhaltlich und formal?
  • -> Die großen K.s : Kreativität, Kontrast, Kunst
  • -> Die Farben, Bedeutung und Benutzung

FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen

In meinen Workshops nehmen nie mehr als vier Anfänger oder Fortgeschrittene teil. Ich möchte mich genug um jeden Einzelnen kümmern. Bei einer größeren Anzahl wäre dies nicht mehr möglich. Die Workshops finden nur dann statt, wenn es mindestens zwei Anmeldungen gibt. Auf meinem Blog gibt es einige Einträge zu den Workshops der vergangenen Jahre. Vor jedem Workshop gibt es Hausaufgaben, die schriftlich erledigt werden dürfen.


FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie

Über-Mich Schmettermensch_fotokunst_antjekroeger
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
aufgekratzt und entrückt: Fragmente skurriler Brüche-analogefotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
November-1933:1942:2021:2024-fotokunst-antjekroeger
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
Porträt Antje Kröger
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen
FOTOWORKSHOP: Konzeptionelle Menschenfotografie
Fotoworkshop: Kreative Menschenfotografie – Konzeptionell, Drinnen & Draußen