TERMIN: 7./8./9. Januar 2022 von 11 bis 17 Uhr
Preis: 750 Euro
Teilnehmer: max. 4
Ort: Leipzig
Anmeldung: fotos@antjekroeger.de
In meinen Workshops nehmen nie mehr als vier Anfänger oder Fortgeschrittene teil. Ich möchte mich genug um jeden Einzelnen kümmern. Bei einer größeren Anzahl wäre dies nicht mehr möglich. Die Workshops finden nur dann statt, wenn es mindestens zwei Anmeldungen gibt. Auf meinem Blog gibt es einige Einträge zu den Workshops der vergangenen Jahre.
Warum?
Seitdem ich mit 19 Jahren anfing zu studieren, war die Theorie einer Sache immer in meinem Leben. Egal, womit ich mich in der Praxis beschäftigte, ich las dazu eine Unmenge an Büchern, ich hinterfragte, dachte, philosophierte. Deswegen schloss ich von mir auf Andere und hielt die theoretische Beschäftigung mit dem Thema FOTOGRAFIE für NORMAL. Doch: ich wurde eines Besseren belehrt. Viele kennen die Theorie hinter der Praxis wenig oder gar nicht.
Am Anfang meiner Lehre war ich darüber erschüttert, dann habe ich mir zum Ziel gesetzt, auch für das wichtige theoretische Wissen zu kämpfen und es mehr und mehr zu einem wichtigen Teil meiner Workshops zu machen.
Zusätzlich biete ich 2021 (zuletzt 2017) wieder ein Seminar mit wichtiger fotografischer Theorie an. Wer nun denkt, es geht um Kameratechnik, der irrt. Ich teile mein Wissen über FORM, BEZIEHUNG und INHALT. Jeder Seminarteil wird sich einem dieser Schwerpunkte widmen und ihn von unterschiedlichen Seiten beleuchten. Außerdem werden wir zusammen an jedem der drei Seminartage Bildkritik üben und durchführen, dazu reicht jeder Teilnehmer jeweils drei Bilder bei mir ein. Es werden also sechs komprimierte Wissensstunden, in dem wir uns ausschließlich der Theorie widmen, es wird nicht fotografiert!
Format, Darstellung, Gestaltung, Komposition (Flächen & Linien, Perspektive, visuelles Gewicht, Kontrast, Muster), Farbe/Licht, Belichtung (Arbeit mit dem Histogramm)
Visionen, Sprache/Wille/Dominanz, Souveränität, Psychologie/Beziehungsebenen verstehen und anwenden, Körpersprache, Präsenz, Resonanz
Themen, Bildsprache, Symbolik, Rhythmus & Tempo, Konzepte, Kreativtechniken, Erschaffen von Bildserien, Auswahl, MixedMedia, Entwicklung & Präsentation von Fotomaterial